Schlagwort
Fotografieren mit Leidenschaft!
Schlagwort
Der Herbst ist da, und mit ihm zieht eine raue, stürmische Energie in die Luft. Die Bäume, die einst in sattem Grün erstrahlten, hüllen sich nun in leuchtende Rot- und Goldtöne. Die Natur bereitet sich auf ihren tiefen Schlaf vor. 🍂
Die stürmischen Winde, die die Blätter von den Bäumen reißen, erinnern uns daran, dass Veränderung unausweichlich ist. Aber in dieser Veränderung liegt auch eine tiefe Schönheit. Jeder Blättertanz, jeder regennasse Spaziergang, erinnert uns daran, dass das Leben in Bewegung ist, dass nichts für immer bleibt.
Und dann gibt es das Erntedankfest, eine Zeit des Innehaltens und der Dankbarkeit für all die Fülle, die uns das Jahr über geschenkt hat. Wenn wir um den gedeckten Tisch sitzen und unsere Herzen für die Menschen und Dinge öffnen, die unser Leben bereichern, spüren wir die Wärme des Herbstes auf eine ganz besondere Weise. 🍁
Aber der Herbst hat auch seine wilden Seiten. Die stürmischen Nächte und der tobende Regen erinnern uns daran, dass die Natur ihre eigene Agenda hat, und dass wir uns ihrer Macht nur beugen können.
Und dann sind da noch die bunten Bäume, die den Herbst in ein wahres Feuerwerk der Farben verwandeln. Die leuchtenden Rot-, Orange- und Gelbtöne sind wie ein Liebesbrief der Natur, der uns an die Schönheit erinnert, die in der Vergänglichkeit liegt. 🍂🍁
Der Herbst ist eine Zeit des Loslassens, des Feierns und des Wiederfindens. Wir verabschieden uns von der Wärme des Sommers und heißen die Kälte des Winters willkommen. Wir danken für die Fülle und bereiten uns auf die Stille vor. Der Herbst ist eine Saison der Gegensätze, und genau das macht ihn so faszinierend. 🧡🍂
#alpen #alpenliebe #alpenpanorama #mountains #naturephotography #berge #wandern #wandernmachtglücklich #hiking #hikingadventures #hikingaddict #nature #wanderlust #bergliebe #landscapephotography #alpensucht #bergsteigen #gipfelglück #herbst #herbstliebe #herbstanfang #tannheim #tannheimertal #tannheimerberge #tannheimertal_tirol #vilsalpsee #tirol #tirolliebe #lovetirol #tirolaustria
Okt 3
Die neue Arbeit gefällt mir. Nach der turbulenten Zeit, die im Frühjahr im Burnout endete, blicke ich jetzt wieder optimistischer in die Zukunft. Und doch, etwas fehlt in meinem Leben. Es kommt nicht von ungefähr, dass ich seit mittlerweile fünf Jahren Single bin - wenn man von einer kleinen Liaison vor drei Jahren mit einer Norditalienerin absieht (welche sich am Ende als sehr oberflächliche Enttäuschung herausstellte - vielleicht die gerechte Strafe für mein Verhalten einige Jahre zuvor). Schon Sophokles wusste es vor über 2.400 Jahren treffend zu benennen: "Ein Tor erkennt, was er in Händen hält, als trefflich erst, wenn es verloren ist."
Sep 11
Zwischen Niedertal und Schnalstal erhebt sich der imposante Similaun mit dem markanten in nordwestlicher Richtung langgestreckten Niederjochferner. Der Similaun ist nicht nur ein beeindruckender Gipfel, der schon von weitem sichtbar ist, er ist auch berühmt durch den Fund von Ötzi etwa 3,5 km vom Gipfel entfernt.
Das deutsche Ehepaar Helmut und Erika Simon entdeckte am 19.09.1991 die Gletschermumie. Leider kam Helmut Simon nie in den Genuss des Finderlohns, da erst im Juni 2010 nach langjährigem Gerichtsverfahren der Familie Simon durch die Südtiroler Landesregierung ein Finderlohn in Höhe von 175.000 € zugesagt wurde. Helmut Simon starb am 15.10.2004, als er bei der Besteigung des Gamskarkogels 100 Meter in die Tiefe stürzte.
#alpen #alpenliebe #alpenpanorama #mountains #naturephotography #berge #wandern #wandernmachtglücklich #hiking #hikingadventures #hikingaddict #nature #wanderlust #bergliebe #landscapephotography #alpensucht #bergsteigen #gipfelglück #similaun #ötztal #tirol #tirolliebe #tirolaustria #lovetirol #sudtirol #südtirol #südtirolliebe #ötzi
Sep 4
Wenn die warmen Sommermonate allmählich verblassen, beginnt die faszinierende Zeit der Weinlese. Hier, entlang der idyllischen Hänge an der Enzschleife zwischen Mühlhausen und Roßwag, gedeihen die Trauben des tiefroten Lembergers in ihrer vollen Pracht. 🍇🌿🍷
Die Geschichte des Lembergers reicht weit zurück und führt uns in die sonnigen Weinberge der Untersteiermark im heutigen Slowenien. Ursprünglich aus Österreich stammend, hat diese Rebsorte hier in der Region ideale Bedingungen gefunden. Der einzigartige Boden, geprägt von kalkhaltigen Formationen und lehmigen Böden, verleiht dem Lemberger seine charakteristischen Aromen und eine unverkennbare Tiefe.
Während wir uns auf die anstehende Weinlese vorbereiten, lassen wir uns von der Schönheit der Enzschleife verzaubern. Es ist eine Zeit des Erntedanks und der Vorfreude auf die köstlichen Weine, die daraus entstehen werden. 🌄🍷
#mühlhausenanderenz #mühlacker #enz #enzkreis #enzschleife #rosswag #rosswagerhalde #vaihingenenz #vaihingen #badenwürttemberg #theländ #visitbawu #wein #weingenuss #weinberge #weinlese #lemberger #lembergerland #genussmomente #weinbau
Sep 2
Jeder Urlaub geht einmal zu Ende und so war auch für mich heute wieder der erste Arbeitstag angesagt.
Die Tristesse des Wieder-Arbeiten-Müssens dauert aber nicht allzu lange, am 01.09. fängt hier ein neuer, spannender Abschnitt an. 🙂
Abschließen möchte ich diesen diesmal sehr kurzen Beitrag mit einem Zitat von Christian Morgenstern: "Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Machen wir uns von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein."
#urlaub #urlaubszeit #urlaubsfeeling #arbeit #arbeitsalltag #neubeginn
Aug 28
Symbolik auf den Gipfeln: Die Bedeutung von Gipfelkreuzen in den Alpen ⛰️✝️
Die Gipfel der Alpen sind nicht nur beeindruckende Naturerscheinungen, sondern auch Orte von tiefer Symbolik. Gipfelkreuze, die oft hoch oben auf den Bergspitzen thronen, sind Teil dieser Symbolik.
Die Tradition der Gipfelkreuze hat eine vergleichsweise kurze Geschichte von rund 200 Jahren. Anfangs dienten sie als Ausdruck des Widerstands gegen die Aufklärung und des Tiroler Freiheitskampfs gegen die Fremdherrschaft der Bayern und Franzosen. Sie wurden als Bekenntnis zur eigenen Glaubensüberzeugung zur katholischen Kirche aufgestellt. Mit der Zeit entwickelte sich jedoch eine weitreichendere Bedeutung und sie sind mittlerweile Teil der alpinen Kultur.
Die Diskussion über die Rolle der Gipfelkreuze zeigt, dass sie nicht nur religiöse Symbole sind, sondern auch tief in die Geschichte und Kultur der Alpenregion verwoben sind. Sie sind Zeugen vergangener Zeiten, Ausdruck von Überzeugungen und ein Spiegelbild der Entwicklung, die die Bergwelt im Laufe der Zeit durchlaufen hat und heute ein beliebtes Motiv für Selfies. Wie Reinhold Messner bin aber auch ich der Meinung, dass es keine weiteren neuen Gipfelkreuze in den Alpen benötigt. 🏔️🙏
#alpen #alpenliebe #alpenpanorama #mountains #naturephotography #berge #wandern #wandernmachtglücklich #hiking #hikingadventures #hikingaddict #nature #wanderlust #bergliebe #landscapephotography #alpensucht #bergsteigen #gipfelglück #tirol #tirolliebe #tirolaustria #lovetirol #visittirol #sölden #wildesmannle #ötztal #ötztaleralpen #gipfelkreuz #gipfelkreuze #gipfelkreuzstürmer
Aug 18
© 2023 Fotografie Hechler
Thema von Anders Norén