Glongspitze im Vorarlberg

Viergipfeltour im Kleinwalsertal

Am 22.10.2022 ging es von Baad im Kleinwalsertal über das Grünhorn (2.039 m), den Westlichen Ochsenhofer Kopf (1.950 m), den Östlichen Ochsenhofer Kopf (1.965m) zum Muttelbergkopf (1.989 m) und wieder hinunter nach Baad.

Kleinwalsertal bei Baad

Das Kleinwalsertal (auch: Kleines Walsertal; walserdeutsch nur Walsertal) liegt in den Allgäuer Alpen und gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg. Das Hochtal liegt im Gemeindegebiet von Mittelberg und ist Teil des Bezirks Bregenz. Aufgrund der geographischen Lage mit seiner alpinen Geländestruktur hat das Kleinwalsertal keine direkte Verkehrsverbindung zum übrigen Vorarlberger Land. Das Tal ist nur von der Nachbargemeinde Oberstdorf in Bayern auf einer Straße zu erreichen. Für die Bundesrepublik Deutschland handelt es sich damit um eine sogenannte funktionale Enklave (vgl. auch Jungholz).

Der Name des Tals kommt von den Walsern, die im 13. Jahrhundert aus dem Wallis hierher zogen (siehe auch Großwalsertal). Auch wenn die einzige Straßenverbindung über Oberstdorf führt, gehört das Kleinwalsertal nicht zum Allgäu.

Weiterlesen auf Wikipedia.